News aus dem Laboratorium für Nano- und Quantenengineering
Page 16 of 23.
Nutzergebühren für den LNQE-Forschungsbau beschlossen Nutzergebühren für den LNQE-Forschungsbau beschlossen
Der Jahresbericht 2011 ist jetzt erschienen Der Jahresbericht 2011 ist jetzt erschienen
Workshop Promovierender aus ganz Deutschland am 14.03-15.03.2012 in Hannover Workshop Promovierender aus ganz Deutschland am 14.03-15.03.2012 in …
Rekord bei Studienanfängerzahlen im Bachelor Nanotechnologie Rekord bei Studienanfängerzahlen im Bachelor Nanotechnologie
LNQE-Newsletter - November 2011 LNQE-Newsletter - November 2011
Der siebte NanoDay des LNQE in Hannover Der siebte NanoDay des LNQE in Hannover
Jetzt Bachelor und Master Nanotechnologie an der an der Leibniz Universität Hannover studieren Jetzt Bachelor und Master Nanotechnologie an der an der Leibniz …
Juniorprofessor Wietler vom Institut für Materialien und Bauelemente der Elektronik tritt dem LNQE bei Juniorprofessor Wietler vom Institut für Materialien und Bauelemente …
17 Artikel aus LNQE Arbeitsgruppen gepackt in der Ausgabe „Nano- und Quantenengineering“ 17 Artikel aus LNQE Arbeitsgruppen gepackt in der Ausgabe „Nano- und …
Prof. Rolf Haug (Festkörperphysik) wiedergewählt. Prof. Rolf Haug (Festkörperphysik) wiedergewählt.
Probe-Station im LNQE Forschungsbau ist betriebsbereit. Probe-Station im LNQE Forschungsbau ist betriebsbereit.
Prof. Peter Behrens (Anorganische Chemie) in den Vorstand gewählt. Prof. Peter Behrens (Anorganische Chemie) in den Vorstand gewählt. …