Studieninteressierte

Nanotechnologie studieren in Hannover

Durch das Laboratorium für Nano- und Quantenengineering initiiert, bietet die Leibniz Universität Hannover den interdisziplinären Studiengang Nanotechnologie an. Der Bachelorstudiengang qualifiziert durch die Verknüpfung der Disziplinen Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau und Physik im hochinterdisziplinären Fachgebiet der Nanotechnologie. Der weiterführende Masterstudiengang bietet vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten, die individuell ausgestaltet werden können.

Nanotechnologie studieren in Hannover

Durch das Laboratorium für Nano- und Quantenengineering initiiert, bietet die Leibniz Universität Hannover den interdisziplinären Studiengang Nanotechnologie an. Der Bachelorstudiengang qualifiziert durch die Verknüpfung der Disziplinen Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau und Physik im hochinterdisziplinären Fachgebiet der Nanotechnologie. Der weiterführende Masterstudiengang bietet vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten, die individuell ausgestaltet werden können.

Leibniz UNInsights

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Video abspielen

ABInsStudium

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Video abspielen

Nanotechnologie

Der Begriff Nanotechnologie bezeichnet die Herstellung und Nutzung von Strukturen, die in mindestens einer Dimension kleiner als 100 nm sind. Also kleiner als der Tausendstel eines Durchmessers eines Menschlichen Haares! In dieser Größenordnung beginnen die Dinge "anders" zu funktionieren, Oberflächeneffekte von Materialien und Quantenmechanische Effekte sind entscheidend.

Nanotechnologie ist eine sehr interdisziplinäre Wissenschaft und beinhaltet Chemie, Physik, Elektrotechnik und Maschinenbau. Sie gehört zu einer der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Das umfangreiche Anwendungspotential der Nanotechnologie kann wirtschaftlich nur dann sinnvoll genutzt werden, wenn die in der Grundlagenforschung entdeckten Effekte und neuen Eigenschaften von Nanomaterialien und Nanostrukturen in industrielle Produkte umgesetzt werden.

Nanotechnologie studieren an der LUH

Institutsführung LNQE

Modulplan Bachelor

Ab 4. Semester wird je ein Naturwissenschaftliches und ein Ingenieurwissenschaftliches Vertiefungsfach gewählt (d. h. Chemie oder Physik und Elektrotechnik oder Maschinenbau)

Darstellung auf der Hauptwebsite der LUH

Informationen auf Studiengangs-Suchmaschinen

Jetzt für den Studiengang Nanotechnologie Bewerben!

Fachstudienberatung Nanotechnologie

Dr. Fritz Schulze-Wischeler
Geschäftsführung
Adresse
Schneiderberg 39
30167 Hannover
Gebäude
Raum
006
Dr. Fritz Schulze-Wischeler
Geschäftsführung
Adresse
Schneiderberg 39
30167 Hannover
Gebäude
Raum
006